LN-STEINTEAM

Wir nehmen uns gerne für Sie Zeit und erstellen Ihnen ein kostenloses Angebot über Ihr Pflasterprojekt.

+43 699/12412000

LN-STEINTEAM

Wir nehmen uns gerne für Sie Zeit und erstellen Ihnen ein kostenloses Angebot über Ihr Pflasterprojekt.

+43 699/12412000

LN-STEINTEAM

Wir nehmen uns gerne für Sie Zeit und erstellen Ihnen ein kostenloses Angebot über Ihr Pflasterprojekt.

+43 699/12412000

LN-STEINTEAM

Wir nehmen uns gerne für Sie Zeit und erstellen Ihnen ein kostenloses Angebot über Ihr Pflasterprojekt.

+43 699/12412000

Pflastertechniken

Hammerfest pflastern

Das traditionelle Pflastern, welches von Generation zu Generation weitergegeben wird, ist eine reine Handarbeit. Die Kunst des Pflasterers
ist, die Kleinsteine, zBsp. KPS 2, T1 ebenflächig so zu verarbeiten, dass ein typischer Segmentbogen entsteht. Verfugt wird in der Regel mit Bruchsand, vor und nach dem Rütteln. Bei Großsteinen werden die Bahnen „geschnürlt“,  und der Schnur in Flucht und Höhe entsprechend die Steine in ein Splittbett gepflastert. Verfugt wird auch hier in ungebundener Bauweise mit Bruchsand.

Händische Verlegung, (Betonsteine, Betonsteinplatten)

Es wird ein Splittbett, höhen und gefällegerecht abgezogen und die Steine in einen vorbestimmten Muster verlegt. Vor dem Rütteln wird einmal mit einem Bruchsand 0/2mm eingekehrt und nach dem Rütteln nochmalig nachgesandet.

Händische Verlegung mit Vakuumgerät–Unterstützung

(Natursteinplatten, Betonsteinplatten saugdicht)

Es wird ein Splittbett, höhen und gefällegerecht abgezogen und die großformatigen Platten mit maximal 50 kg verlegt. Dabei ist es erforderlich, dass ein Mann auf einer lastverteilenden Unterlage das Splittbett betreten muss. Vor dem Rütteln wird einmal mit einem Bruchsand eingekehrt und nach dem Rütteln nochmalig nachgesandet

Maschinelle Verlegung mit Pflasterverlegemaschine:

Eine Lage eines Betonverbundsteines ca. 0,8 m² bis 1,0 m² wird mit einer Verlegezange gehoben und in ein fertiges Splittbett verlegt. Zusätzlich benötigt man einen Lader mit einer Palettengabel oder einen Stapler mit minimal möglichen Punktlaste. Eingekehrt wird mit einem Bruchsand 0-2 mm, nach dem Rütteln der Fläche wird nochmalig nachgesandet

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.